Bevor ich mit meinem Schritt-für-Schritt-Plan beginne, hier noch ein Tipp, der das Einrichten des Teiches erleichtert. Stellen Sie sicher, dass der Teich kein Wasser enthält, wenn Sie einen neuen Teich einrichten. Sie wollen einen neuen Teich anlegen. Wenn zum Beispiel ein Zähler vorhanden ist Das macht es schwierig, den Teich zu dekorieren. Wenn der Teich mit Wasser gefüllt ist Wenn Sie den Teich mit Substrat und Pflanzen füllen, wird das Wasser trübe, so dass Sie nur schwer erkennen können, was Sie tun. Sie können nicht mehr sehen, was Sie tun;
Schritt 1.
Wasserlilien und Sauerstoffpflanzen
Stellen Sie die Seerosen und Sauerstoffpflanzen in einem Korb oder einer Kiste in den tiefsten Teil des Teiches. auf dem Grund des Teiches;
Sie sollten mit maximal 4 Sauerstoffpflanzen in Körben (19x19x10 cm) oder 1 Kiste (60x40x20cm)</nbsp rechnen; gefüllt mit Sauerstoffpflanzen pro 1 m2 Seerosen, maximal 2 Körbe oder 1 Kiste pro 2 m2
Schritt 2.
Teichsubstrat.
Füllen Sie den Boden mit einer Schicht Teichsubstrat, so dass die Körbe oder Kisten fast vollständig vom Substrat verdeckt werden. Eine Schicht von 8 bis 10 Zentimetern ist ausreichend. ist ausreichend. Der große Vorteil ist, dass die Sauerstoffpflanzen über das Substrat wachsen und den Boden bedecken können. Der große Vorteil ist, dass Sauerstoffpflanzen über das Substrat wachsen können und den Boden bedecken. Ein weiterer Vorteil ist, dass im Winter Ein weiterer Vorteil ist, dass die Körbe und Kisten im Winter kaum sichtbar sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Körbe und Kisten im Winter kaum zu sehen sind; schließlich sind die Blätter der Pflanzen verschwunden.
Sie sollten mit bis zu 2 Säcken à 20 Liter pro 1 m2 rechnen.
Mein Rat ist, genügend Substrat zu kaufen.</nbsp; Nicht geöffnete Beutel Sie können es jederzeit zurückgeben und erhalten den Kaufpreis zurück.
Schritt 3.
Sumpfpflanzen und Sauerstoffpflanzen.
Füllen Sie die Sumpfzonen mit Sumpfpflanzen und Sauerstoffpflanzen in Körben oder in Kisten auf.  Wenn Sie einen großen Teich zu bepflanzen haben, ist es am einfachsten, von der Mitte des Teiches nach außen und zum Ende hin zu arbeiten. Wenn Sie einen großen Teich zu bepflanzen haben, ist es am einfachsten, wenn Sie von der Mitte des Teiches nach außen arbeiten und dabei Zone für Zone abschließen; Auf der Verpackung steht, für welche Zone und Tiefe die Pflanzen gedacht sind und wie hoch sie wachsen werden. Wie hoch die Pflanzen wachsen werden.
Sie können so viel pflanzen, wie Sie wollen, indem Sie die Körbe und Kisten aneinander stellen. So können Sie bestimmen, wie voll der Teich mit Pflanzen sein soll.
Sie können mit bis zu 4 Körben (19 x 19 x 10 cm oder 1 Kiste) pro 1 m2 rechnen.
Schritt 4.
Den Teich befüllen und lose Sauerstoffpflanzen hinzufügen.
Jetzt ist es an der Zeit, den Teich mit Wasser zu füllen. Sobald der Teich zu etwa 50 % gefüllt ist, können Sie damit beginnen, die losen Sauerstoffpflanzen ins Wasser zu geben. Sobald der Teich zu etwa 50 % gefüllt ist, können Sie beginnen, die losen Sauerstoffpflanzen hinzuzufügen. ;
Sie können mit mindestens 5 losen Sauerstoffpflanzen pro M3 rechnen.
Um Algenwachstum zu verhindern, verwenden Sie am besten 10 einzelne Sauerstoffpflanzen pro M3 nehmen. Zu Beginn der Saison wird sich die oberste Schicht des Wassers schnell auflösen und das Wasser wird bedeckt sein. die oberste Schicht des Wassers erwärmt sich schnell. Die im Teich vorhandenen Sauerstoffpflanzen Sauerstoffpflanzen befinden sich im kälteren Teil des Teiches. Die Sauerstoffpflanzen wachsen zu langsam, um die Sonne blockieren zu können. Erst wenn die Sauerstoffpflanzen an Zahl und damit an Volumen zugenommen haben, können sie die Sonne aufhalten und Nur wenn diese Sauerstoffpflanzen an Volumen gewonnen haben, können sie die Sonne aufhalten und verhindern, dass sich das Wasser zu stark aufheizt und Algenwachstum verursacht;
Mein Rat ist, die losen Sauerstoffpflanzen immer in einem kühlen Raum ( nicht in der Sonne ) zu halten. der Sonne) zu speichern.
Schritt 5.
Bakterien.
Um den Teich in Betrieb zu nehmen, müssen dem Wasser Bakterien zugesetzt werden.
Pro 1000 Liter Wasser verwende ich "Clearzyme" Würfel im Blister.
Für größere Teiche und schnelle Inbetriebnahme haben wir " Bacta Clear ". Diese Liter-Flasche ist gut für Teiche bis zu 20.000 Liter Wasser.
Schritt 6.
Flusswassermuscheln.
Sie können auch zu einem späteren Zeitpunkt Süßwassermuscheln in den Teich einbringen.  5 Muscheln filtern ca. 100 Liter Wasser pro Stunde. Man nennt diese Muscheln auch Sie werden auch die Staubsauger des Teiches genannt, weil sie sich vom Schlick des Bodens ernähren.
Schritt 7.
Schwimmende Pflanzen.
Wenn die Kälte verschwunden ist und die Sonne wieder mehr scheint, ist es an der Zeit, Schwimmpflanzen ins Wasser zu setzen. die auf dem Wasser schwimmen. Diese sorgen auch dafür, dass die Sonne das Wasser nicht zu sehr aufheizen kann. Wasser zu viel. Wenn das Wasser zu warm wird, wachsen die Algen schneller. werden die Algen schneller wachsen.
Sollten trotz dieses Schritt-für-Schritt-Plans noch Fragen offen sein, können Sie über den obigen Link 'Antrag einreichen'. Es besteht auch die Möglichkeit, unsere Gärtnerei in Bleiswijk nach Vereinbarung zu besuchen. Bleiswijk nach Vereinbarung. Wenn es sich um ein außergewöhnlich großes Wasserspiel handelt oder ein komplexes Projekt, dann kann ich auch zu Ihnen kommen und mir vor Ort ein Bild machen, um die besten geben die besten Ratschläge.
Möchten Sie kalkulieren, was Sie brauchen und welche Kosten auf Sie zukommen?
Klicken Sie unten, um die Preisliste in Excel herunterzuladen